Entertainment

Mein neues Buch: Im Wartesaal der Glücksgefühle

Posted in - Bücher & Entertainment on September 3rd 2025 0 Comments

Nach drei Romanen in Folge flüsterte mir die Inspiration zu, dass es mal wieder an der Zeit für einen Kurzgeschichten-Band wäre. Eine gute Idee, denn ich liebe Kurzgeschichten!

Bieten die doch die Möglichkeit, sich richtig auszutoben, der Kreativität freien Lauf zu lassen und vor allem Helden zu ersinnen, die man eigentlich überhaupt nicht leiden kann.

Und so begann ich mit der Arbeit an „Im Wartesaal der Glücksgefühle“.

Aber wie das so oft ist im Leben, man kann noch so viel planen, es kommt alles anders.

Zum Beispiel mit Peter. Der sollte eigentlich doof sein, deshalb erdachte ich ihn auch als Fan vom unsympathischsten Fußballverein Ostdeutschlands. Und dann ließ der mich ein halbes Jahr nicht mehr los, und aus der Kurzgeschichte wurde im Laufe der Zeit fast (wieder) ein Roman.

Oder Marion. Die eine garstige Amtsfrau werden sollte und mir dann plötzlich ans Herz gewachsen ist. Besonders freue ich mich über die Geschichte vom Wenzel. Der ist mein Lieblingsheld aus den „Die coolen Jungs…“-Büchern und darf er hier nun endlich mal eine Geschichte aus seiner Sicht erzählen.

Ein treuer Begleiter beim Schreiben dieses Buches war ein alter Bekannter: der Trotz.

Den Erzählungen meiner Mutter zu Folge war ich schon in meiner frühen Kindheit gut mit ihm befreundet, aber so präsent wie in den letzten Monaten hatte ich ihn noch nie empfunden.

Und (auch) deshalb gibt es in diesem Buch keine der modernen Unsitten. Kein Canceln, keine einfache Sprache, keine PIN-Code Eingabe und auch keine Triggerwarnung. Dafür „janz viel Herz und Schnauze!“ Wie die alten Berliner zu sagen pflegten.

Ich wünsche allen Lesern eine unterhaltsame und bewegende literarische Reise.

Meine Omi sagte: „Wer langsam isst, hat mehr davon!“ und das gilt natürlich auch fürs Lesen!

Und wie immer: Natürlich bestellt man Bücher am besten beim Autor! Dann gibt es die signiert und aus erster Hand! Bestellhotline: mikis (at) agm-magazin.de

Comments are closed.