Posted in - Bücher & Entertainment on November 2nd 2015
Am Abendbrottisch verkündet Hagen seinen Eltern, dass er ab jetzt Vegetarier sein würde.
„Um Gottes willen“ sagte seine Mutter, die dachte das ist irgendwas politisches, und schüttelte verzweifelt ihren Kopf.
Sein Vater schaute ihn entgeistert an, lange über den Tisch und klatschte ihm volles Brett eine.
„Der Führer war Vegetarier, aber der hat wenigstens was geleistet. Mit so …
Posted in - Bier on Oktober 25th 2015
Was ist nur aus der guten alten Braukultur in unserem Nachbarland geworden? Stammleser dieses Blogs wissen, um mein gestörtes Verhältnis zu Budweiser & Co. Wo einst Liebe war, ist heute nur noch Unverständnis. Es schmeckt einfach nicht mehr, schon der Geruch stößt mich ab. Vielleicht liegt es ja an mir, aber hey, das hier ist …
Posted in - Bücher & Entertainment on September 27th 2015
Weil es gerade so schön passt, mal wieder ein kleiner Auszug aus dem Buch „Wir hatten ja nüscht im Osten…’nich ma Spaß!“
Sonntag 24.09.1989
Mit Torsten, Marco, Alex und Kathi nach Basdorf zum Pilzesuchen. Wir finden richtig viele, wobei unsere Meinungen, was essbar ist und was nicht, weit auseinandergehen. In Oranienburg kurz Stress mit Glatzen, aber nur …
Posted in - Bücher & Entertainment on September 27th 2015
Zum Verkaufsstart des Buches durfte ich bei Radio Eins sein und mit meiner Lieblingsmoderatorin, der zauberhaften Marion Brasch, sprechen. Schön war’s!
Nachzuhören ist es hier
Posted in - Bücher & Entertainment on September 9th 2015
Die folgende Geschichte ist wahr. Manchmal wünschte ich, sie wäre es nicht. Aber ich wurde nicht gefragt, ob sich 1986 meine Welt für immer verändern sollte.
(Geschrieben 2007 für den Literturwettbewerb „Jugend in Berlin“, veröffentlicht in den Anthologien „Der Himmelspfeifer“ und „Der perfekte Frieden“)
Wir standen dichtgedrängt in der Raucherecke hinter dem Schulgartenschuppen und zogen hastig …
Posted in - Bier on Juli 8th 2015
Im Blog-Workshop sagt der nette Onkel immer: „Ihr müsst Ranking-Listen machen. Ranking-Listen sind das Salz in der Internet-Suppe. Darauf fährt die potentielle Zielgruppe richtig ab.“
Salz? Suppe? Zielgruppe? Was ist denn das? Damit der nette Onkel nicht immer so böse mit mir ist und so traurig darüber wird, dass ich mich allen gutgemeinten Ratschlägen verweigere, mach …
Posted in - Bier on Juni 16th 2015
Jede Brauerei die etwas auf sich hält, leistet sich ja gerade ihr eigenes Geschichtsbier. Egal ob Veltins mit seinem „Grevensteiner“, Freiberger mit dem „1863“ oder Bex mit dem „1873“, überall wird auf Vintage gemacht, das sich die Balken biegen. Dabei fallen die Ergebnisse extrem unterschiedlich aus, denn nur, weil man einen auf Oldschool macht, heißt …
Posted in - Bier on Juni 8th 2015
War der typische Berliner Späti, bis vor einer Weile noch ausschließlich zur Befriedigung niederer Bedürfnisse da, entwickeln sich einige davon nun zu Trendsettern. Vorbei die Zeit, wo alle Kühlschränke bis zum Anschlag mit Sterni und Standardpils vollgerammelt wurden. Wer was auf sich hält, der pflegt neuerdings die große Auswahl. Für kleinere Brauereien ist das natürlich …
Posted in - Bier on Mai 28th 2015
Ich glaube ja nicht, dass mein herzerwärmender Post über das samtig, prickelnde „Beck’s Saphir“ aus Amerika irgendwelche Auswirkungen hatte, aber da schau her, plötzlich präsentiert die Segelschiffbrauerei jede Menge Bier-Neuheiten. Ist es etwa zu langweilig geworden, immer nur das ewig gleiche Standardbier zu brauen? Gibt es einen neuen Marketingchef, der fordert: „Ey ihr lahmen …
Posted in - Bier on Mai 13th 2015
In Ostberlin war der Männertag voll Underground. Also sowas von Underground, das es ihn (nicht nur offiziell) gar nicht gab. Normaler Arbeitstag, Großaufgebot von Vopos an jeder Ecke und nur wirklich Eingeweihte wussten, um seine Bedeutung. Ich gehörte nicht dazu. Und so endete mein einziger konspirativer Männertag im „Ratskeller Lichtenberg“, wo es Soljanka und Berliner …
Posted in - Bier on April 26th 2015
Kevin, Pascal und Max waren Wikinger, also jetzt nicht im wahren Leben, denn da waren sie ja schon Sportlehrer, Maurer und Sparkassenberater. Aber wenn der Job vorbei war, dann wurden sie zu echten Nordmännern. Sie flochten ihre Haare, zogen sich Fellwesten über und hörten Vikingmetal. Dann tranken sie Met aus Hörnern und träumten davon mit …
Posted in - Bücher & Entertainment on April 8th 2015
Die ersten Blumen blühen, die Pollen fliegen und Ihr habt Lust mal was anderes zu lesen? Da seid ihr hier doch genau richtig! Denn hier gibt es das Buch „Hört FRANKA eigentlich noch Black Metal?“ zum allerbesten und tollsten Preis. Nämlich zum Originalpreis. Ohne Versandkosten, ohne Schnick-Schnack, dafür mit ganz viel freundlichem Service.
DAS BUCH: Hört …
Posted in - Bier on März 20th 2015
In Berlin gibt es jede Menge seltsame Sitten und Gebräuche! So zum Beispiel diese hier: Kaum zeigt das Thermometer über 10 Grad, blüht irgendwo ein Krokus und verirrt sich ein Sonnenstrahl auf den dritten Hinterhof, dann wird die Trink-Open-Air-Saison eröffnet.
Da kann dann natürlich nicht jeder Depp mitmachen, sondern man muss schon einige essentielle Dinge beachten, …
Posted in - Bier & Entertainment on März 14th 2015
Die Leipziger Buchmesse öffnete wieder ihre Tore und tausende, ach was zehntausende Besucher, folgten dem Ruf der Literatur, um sich durch Gänge zu schieben, an Ständen zu drängeln und sich in der intellektuellen Frühlingssonne zu aalen. Wahrscheinlich kann man sich in jeder Dorfbuchhandlung entspannter und besser mit neuen Büchern beschäftigen, aber darum geht es ja …
Posted in - Bier on März 13th 2015
Der Deutsche ist ja auf allerlei Dinge unglaublich stolz. Auf seinen starrsinnigen Finanzminister, auf seinen gelierten Bundestrainer und natürlich auf sein Bier. Aber die guten, alten Zeiten neigen sich langsam dem Ende entgegen. Das deutsche Bier verliert international immer mehr an Ansehen und dem Standardbier laufen die Trinker davon. Das Premium-Kasperletheater hat ausgedient und so …
Posted in - Bier on März 8th 2015
Diese Frage wird heutzutage (ja leider) nur noch selten gestellt, schließlich weiß ja kaum noch ein Kind, das es sowas wie den Frauentag überhaupt gibt. Das war früher ganz anders. Im Osten war der 8.März einer der höchsten Feiertage des Jahres, da wurde die Ideologiemaschine so richtig in Fahrt gebracht. In Kindergärten und Schulen wurde …
Posted in - Bier on Februar 27th 2015
Der erfahrene Biertrinker weiß (sofern er es nicht im Rausch vergessen hat): Bier und Tier vertragen sich nicht. Also jetzt nicht nur deswegen, weil der Pudel immer auf den Teppich pinkelt, wenn er Bier getrunken hat und der Esel nach dem dritten halben Liter rossig wird, sondern weil Bier, das Tiernamen trägt, meist irgendetwas unheilvolles …
Posted in - Bier on Januar 13th 2015
Das kennt ja wohl jeder! Mindestens (!) zwei Abende in der Woche soll(t)en alkoholfrei sein. Das predigen die Ärzte, die Muttis und die Drogenbeauftragte der Bundesregierung natürlich auch. Eigentlich kein Problem, aber was, wenn der alk-freie Abend ausgerechnet dann ansteht, wenn im TV ein Spiel der Lieblingsmannschaft (und davon hat man im Bedarfsfall ja viele) …
Posted in - Bier on Dezember 7th 2014
Das komplette Tagebuch wird am 11. September 2015 als Buch erscheinen. Damit die Wartezeit nicht zu lang wird, mach ich an dieser Stelle ein kleines Best-Of der ersten vier Monate 1989.
01.01.
Neues Jahr, neues Glück!? Die Kopfschmerzen sind nicht weniger ätzend, als im letzten Jahr. Neujahrsessen bei Mutter. Onkel Kurt, die Stasiratte, will unbedingt anstoßen. Auf …
Posted in - Bier on November 12th 2014
01.11.
Der Chef ist schon am Morgen so besoffen, das ich ihn nach Hause schicke. Von insgesamt zehn Leuten in der Abteilung sind wir noch vier. Wir machen Krisensitzung und teilen uns die Aufgaben. Jetzt bin ich nicht nur für Schrauben und Unterlegscheiben verantwortlich, sondern auch für Nägel, Muttern und Handwaschpaste. Ich mache einen Termin in …